Wie Sie aus Prof. Dr. Kerstin Prechels Lebenslauf erkennen können, hat sie vielseitige internationale Erfahrungen im Bereich Wirtschaft. Besonders wichtig ist ihr der Transfer zwischen Theorie und Praxis. Prechel Consulting gründete sie, um Expertise aus langjähriger, internationaler Managementtätigkeit mit der Arbeit als Dozentin und Trainerin zu verbinden. Sie konzentriert sich auf den Praxisbezug und Synergien aus Wissenschaft und Wirtschaft. Ihr Stil ist kundenorientiert, humorvoll und offen.
Wirtschaft

Group Leader European Product Management
Olympus Europa SE & Co. KG

Product Manager
Basler AG
Worldwide Product Management for Cameras and Camera Accessories

Managerin Marketing
TecSphere AG
Wissenschaft

Dekanin Fachbereich BWL
Professorin Projektmanagement und Organisation
Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)
Dozentin für Projektmanagement (Bachelor) und Management Ethics (Master)
Stellvertretende Professorin
Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW)
Professorin für Betriebswirtschaftslehre, Internationales Marketing und Business Ethics
Dozentin Informatik und Gesellschaft (Bachelor) & Marketing im Gesundheitswesen (Master)
Fachhochschule Nordakademie Elmshorn (NA)

Dozentin Finanzierung & Marketing
Hochschule für Ökonomie & Management (FOM)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Deutsches Elektronen Synchrotron (DESY)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
Dr. Prechel ist Professorin an der DHSH mit Modulverantwortung für die Vorlesungen in Projektmanagement, Organisation und Schlüsselkompetenzen. Sie lehrt außerdem im Master „Management Ethics“. Zuvor vertrat sie eine BWL Professur im Department Public Management an der HAW. Dort war sie Modulverantwortliche für „Interkulturelles Management“ und unterrichtete unter anderem Grundlagen der BWL, Internationales Marketing, Digitalisierung und Projektmanagement (teilweise auf Englisch). Weiterhin unterrichtet sie an der FOM Berufstägige im Abendstudium im Fach „Sozialmarketing und Finanzierung“ und an der Nordakademie duale Bachelorstudierende in „Informatik und Gesellschaft“ sowie Masterstudierende in „Marketing im Gesundheitswesen“. Sie ist Fellow am KI-Campus und aktiv in mehreren Forschungsprojekten mit Bezug zu Künstlicher Intelligenz und Ethik.
Veröffentlichungen
- „e-Business in Deutschland: Nutzen und Vermarktung von e-Business Software“
- „Arbeitslosigkeit und Ehrenamt: Eine wirtschaftsethische Analyse zu Tätigkeit und Würde“ in der Schriftenreihe „Philosophie und Ökonomik“